slide 1
slide 2
slide 3
slide 4
slide 5

2002 - ZeiLoLa - Lager

Geschrieben von Sigi.

Stammeslager - ZeiLoLa

2002_zeilolaZeitlosesLager
„Das Land, in dem es keine Zeit gibt“
 
Am Montag, 12. 08. `02 ging es los. Wir waren rund 30 Teilnehmer, packten unsere Sachen und bei strömenden Regen machten wir uns auf und fuhren in den Bayerischen Wald, wo wir unser Zeltlager aufbauen wollten.

Aber auch die wir wurden nicht vom Hochwasser verschont. Als wir am ursprünglich ausgesuchten Lagerplatz ankamen stand dieser völlig unter Wasser. Schnell berieten sich unsere Leiter den kommenden Tag noch abzuwarten und am nächsten Tag den Lagerplatz noch mal zu besichtigen. Am Montag besuchten wir dann das Nationalparkhaus im Bayerischen Wald und übernachteten in einem Vereinsheim in Großarmschlag.
Da jedoch auch am Dienstag der Lagerplatz nicht campierbar war, wurde schnell ein anderer Platz ausfindig gemacht wo wir dann auch am Vormittag unsere Jurten (Schwarzzelte) aufbauten.
Nach den kleinen Startschwierigkeiten ging’s dann aber auch schon richtig los. Die Jurten wurden zu einer großen Jurtenburg aufgebaut und eingerichtet. Ein Lagertor entstand, Sitzgelegenheiten wurden gebaut und das Lager nahm schon schnell Formen an.
Am Dienstag Abend erzählte dann Stammesvorsitzende Evi Töpfl eine Geschichte, wie wertvoll die Zeit ist und alle mussten dann ihre Uhren, Handys und sonstige Zeitanzeiger abgeben. Ab sofort hieß es, es gibt keine Zeit mehr im Zeltlager.
Am Mittwoch wurde noch an der Jurtenburg gebaut, ein Bannermasten aufgestellt und noch die eine oder andere Kleinigkeit verbessert. Zwischendurch gab’s natürlich verschiedenste Spiele.
Am Donnerstag Vormittag bauten wir dann einen Sinnespfad. Dabei wurden verschiedenste Materialien, z.B. Tannenzapfen, Steine, Sand, Blätter, etc. auf einem Pfad hintereinander aufgebaut und jeder durfte mit geschlossenen Augen und Barfuss über diesen Pfad gehen. Das war wirklich ein eindruckvolles Erlebnis.
Nach dem Mittagessen ging’s dann auf zum Erlebnispädagogischen Parkur durch den Wald.
Wir mussten dabei mit verschiedenen Behinderungen, wie z. B. Blind, Einarmig, Stumm oder auch zu zweit zusammengebunden, in der Gruppe verschiedenste Aufgaben erledigen. Wir mussten durch ein Spinnennetz ohne die Schnüre zu berühren, eine Strecke mit ein paar Steinen überqueren, auf einem Baumstamm balancieren, eine Menschenpyramide bauen oder einfach nur die Blinden führen. Dieser Nachmittag war für jeden von uns eine sehr interessante Erfahrung denn so konnten  wir uns in die Situation von Behinderten versetzen und wie schwer es eigentlich ist ganz einfache Aufgaben mit diesen Behinderungen zu bewältigen.
Am Abend wurden dann am Lagerfeuer die Erlebnisse des Tages ausgetauscht und begleitet durch Gitarren das eine oder andere Lied angestimmt.
Die Nacht von Donnerstag auf Freitag war jedoch schnell vorbei, denn die Pfarrkirchner Pfadfinder versuchten unser Banner zu klauen und da war natürlich auch der kleinste Wölfling wach.
Am Freitag Vormittag hieß es dann, Zeitmessinstrumente zu bauen. Jeder konnte sich Gedanken machen, mit welchen Hilfsmittel Zeit gemessen werden könne. Und so entstand neben einer Sanduhr auch eine Pendeluhr.
Am Freitag Abend kam der interessante Moment. Die Zeit wurde wieder eingeführt. Evi Töpfl erzählte wieder die Geschichte aber dieses mal bis zum Schluss. Jeder durfte eine Schätzung abgeben, wie spät es sei und eine Uhr wurde aus dem Versteck wieder hervorgeholt. Es war wirklich interessant, wie weit die Schätzungen auseinander gingen.
Am Samstag war aber schon wieder alles vorbei. Die Jurten wurde abgebaut, der Lagerplatz wurde aufgeräumt und nach einer Reflexion ging’s dann bepackt wieder nach Hause in Richtung Kirchdorf.
Dieses Lager war wirklich ein ganz besonderes Erlebnis für jeden von uns. Jeder konnte die verschiedensten Eindrücke mit nach Hause nehmen. Ob, ganz ohne Uhr eine gewisse Zeit auszukommen, oder das Erleben von verschiedensten Behinderungen. Dieses Zeltlager war einmal ein Lager der anderen Art und war ein riesiger Erfolg.


Fotos zur Aktion

2002_lager_002
2002_lager_002

Kalender

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4
Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

Nächsten Termine

Keine Termine

Wer ist online

Aktuell sind 474 Gäste und keine Mitglieder online

DPSG - Logo

dpsg ki facebook