2023 - 24h orange - Wölflingsaktion
2023 - 24 Stunden „orange“
Zum Auftakt der Sommerferien ließen sich die Leiter der Wölflingsgruppe der Kirchdorfer Pfadfinder etwas Besonderes einfallen:
Die Kinder durften eine Nacht zusammen im Pfarrzentrum verbringen. Die ganze Aktion dauerte genau 24 Stunden.
Unter dem Motto „24 Stunden orange“ trafen sich dreizehn Wölflinge und vier Leiter am späten Nachmittag. Das orangefarbige Halstuch, welches Kennzeichen der Wölflingsstufe darstellt, durfte natürlich nicht fehlen.
Nach Abladen des Gepäcks und einer kurzen Einweisung ging es auch schon los: Aufgrund der wechselhaften Wetterlage musste für das Lagerfeuer eine Feuerjurte aufgebaut werden. Hierfür marschierte die Gruppe sogleich los, um einen passenden Mittelmasten aus dem Lager zu holen. Im Anschluss machten sich die im Durchschnitt 9-jährigen Kids daran, die Jurte unter fachgerechter Anleitung aufzustellen. Nach Beendigung wurde die Feuerstelle sofort eingeweiht.
Als nächstes stand das Abendessen auf dem Programm. Dies bot die Möglichkeit, sich auszutauschen und zu entspannen.
Während der ganzen Aktion kamen natürlich auch die Spiele nicht zu kurz. Ihr Lieblingsspiel „Giggerl abschlagen“ (eine Mischung aus Verseck- und Fangspiel) durfte hier natürlich nicht fehlen. Neu für die Kinder waren verschiedene Spiele im Dunkeln, welche große Begeisterung hervorriefen.
Die Dunkelheit wurde am späten Abend auch noch für ein Lagerfeuer mit Stockbrot und Kinderrätseln genutzt.
Nun war es auch schon sehr spät und für alle Kinder Zeit ins Bett zu gehen. Eine große Zahnputzparty rundete das Programm für den ersten Tag ab.
Am nächsten Morgen waren alle für das anstehende, wundervolle Programm fit. Dies begann mit einem leckeren, ausgiebigen Frühstück. Daraufhin breiteten sich alle für eine lustige Schatzsuche vor. Ausgerüstet mit Getränken zog die Gruppe gut gelaunt los. Selbst ein kleiner Regenschauer konnte der Stimmung nicht entgegenwirken. Kleine Rätsel und Hinweise führten am Ende zum Schatz – einer alten Holzkiste mit Eis für alle.
Nach der Rückkehr im Pfarrzentrum gab es um die Mittagszeit dann Nudeln in verschiedenen Variationen, die die Kinder selber kreieren konnten.
Nach der Stärkung tobten sich die Kinder bei einer Poolparty mit verschiedenen Wasserbomben-Spielen aus.
Der Tag ging viel zu schnell zu Ende. Doch bevor es an das Abbauen der Jurte und des Schlafplatzes ging, gab es noch einen großen Obst- und Gemüsekorb zum Genießen.
Genau 24 Stunden nach Beginn der Aktion waren die Eltern wieder vor Ort, um ihre Kinder abzuholen. Alle blickten auf eine aufregende und lustige Zeit zurück.